Neuheit: Verbesserte Formschulter für Papier-Schlauchbeutel
Die Wiederentdeckung des Packstoffs Papier für viele Anwendungsbereiche erfordert dafür geeignete Formschultern.
Im Prinzip lassen sich Schultern für Laminate durch geschickte Verrundung der Umformkante so anpassen, daß auch Papiere verarbeitet werden können. Die Ergebnisse erreichen allerdings nicht die von Folien bekannte Qualität.
Diese Situation zu ändern, haben wir uns als Aufgabe gestellt.
Die Grundlage bildete unsere langjährige Erfahrung mit der rechnergestützten Modellierung von Formschultern. In zahlreichen Versuchsreihen wurde ein neuer Ansatz für die Umformung entwickelt, der Packstoffe mit den Eigenschaften von Papier knitter- und faltenfrei in einen Schlauch überführt. Das Verfahren eignet sich nicht nur für runde, sondern liefert auch für rechteckige oder polygonale Querschnitte sehr gute Ergebnisse:
Die notwendige, komplexe Formgebung der Umformkante läßt sich mit konventionellen Verfahren nur aufwendig herstellen. Zum Einsatz kommen hier Bauteile als 3D-Druck, die eine hohe Präzision und Reproduzierbarkeit besitzen.
Der Berechnungsansatz ermöglicht darüber hinaus, Änderungen der Packmitteleigenschaften schon in der Konstruktionsphase unter Verzicht auf umfangreiche Versuche zu berücksichtigen.
Mit dieser patentierten Lösung eröffnen wir den Anwendern erweiterte Möglichkeiten für den Einsatz von Papier bzw. papierbasierten Packstoffen.