Übersicht der Optionen (16)

Kantenfalteinrichtung
Kantenprägung an einer Rechteckformschulter

Seitenrilleinrichtung
Seitenrillung in Kombination mit Kantenprägung an einem Rechteckformatsatz zum besseren Formen der Seitenfalten.

Trichter
Standardtrichter, rund, steiler Schüttwinkel

Begasungsrohr

Kalibrierringe
Kalibrierringe werden für die Formung exakter Beuteldurchmesser verwendet.

Schuten
Schuten, rund auf eckig, demontierbar durch Bajonettverschluß

Folienumlenkrollen
Stabiles Einlaufverhalten der Folie durch fest montierte Umlenkrolle an der Formschulter

Füllgutsperren
Eventuell nachfallende Teile werden durch Klappen aufgefangen.

Beutelspreizer
Spreizerring, demontierbar durch Bajonettverschluss

Beschichtung Chrom-Nitrid
Chromnitrid ist eine chemische Verbindung der beiden Elemente Chrom und Stickstoff. Diese Verbindung ist etwas weicher als Titannitrid,…

Beschichtung Titan-Nitrid
Titannitrid ist eine chemische Verbindung der beiden Elemente Titan und Stickstoff. Diese Verbindung zeichnet sich durch sehr große…

Beschichtung DLC bzw. Diamor®
DLC- (Diamond-Like Carbon) bzw. Diamor®- (Diamant+Amorph) Schichten bestehen überwiegend aus Kohlenstoff, in dem die Atome ungeordnet…

Oberflächenbehandlung Glaskugelstrahlen
Beim Glaskugelstrahlen werden die Oberflächen von Aluminium- oder Edelstahlteilen mit kleinen Glaskugeln "beschossen" und erhalten…

Oberflächenbehandlung Eloxieren
Das normale Eloxieren soll Oberflächen von Aluminiumteilen langzeitig erhalten und dekorativer erscheinen lassen. Durch die sehr harte…

Oberflächenbehandlung Hartcoatieren
Hartcoatieren bzw. Harteloxieren ist das Erzeugen einer besonders harten und dicken Schutzschicht aus Eloxal (=elektrolytische Oxidation…

Verwertung
Zaubern können auch wir nicht, aber wir können diverse Originalteile auf Wunsch wiederverwenden.